Ferien im Tösstal

Herzlich Willkommen bei uns im Tösstal

Das Tösstal

Das Tösstal liegt ganz im Osten des Kantons Zürich in der Schweiz und grenzt direkt an die Kantone St. Gallen und Thurgau.

Landschaftlich ist das Tösstal durch die Töss geprägt, welche in Steg an der Tössscheidi entspringt. Die Töss fliesst durch Winterthur und teilt diese durch einen östlichen und westlichen Teil auf und schlussendlich fliesst sie in Teufen in den Rhein.

Wir leben hier in einer der schönsten Naturlandschaften im Kanton Zürich und speziell an den Wochenenden zieht diese sehr viele Tagesausflügler an. Mit seinen Nagelfluhwänden und den wilden Wäldern, in denen immer noch Gemse, Rehe, Hirsche und auch Luchse heimisch sind, gilt der Tössstock, das Berg- und Waldgebiet im Tösstal, als schützenswertes Naturgebiet.

Das Tösstal, das Neandertal des Kantons Zürichs! Eine Erstbesiedlung der Kelten ist wahrscheinlich. Auch die Römer waren hier schon aktiv und als diese sich zurückgezogen haben, drangen die Alemannen ins Tösstal vor.

Im 19. Jahrhundert war die Wasserkraft der Motor der Textilindustrie, die sich entlang des Flusses bis nach Winterthur ansiedelte. Die kleinbäuerliche Bevölkerung verdiente sich neben der Arbeit das Geld durch Schnitzen von Holzlöffeln. Bis heute heisst es hie- und da noch das Chellenland (Holzlöffel). So einträglich und hilfreich die Wasserkraft auch war, sie brachte der Region auch viel Zerstörung durch Ueberschwemmungen.

1876 wurde die Tösstalbahn fertig gestellt und verband sie damals bis heute mit den Städten Winterthur und Rapperswil. Die Dampfbahn war bis im Jahre 1956 noch in Betrieb. Heute kann man immer noch das Dampfbahnfeeling auf der Strecke Bauma -Hinwil erleben ( Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland ).

Quelle: Wipikedia

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.